Eine Alternative zu Hypnobirthing

Vielleicht hast du bereits festgestellt, dass es inzwischen eine größere Anzahl von Vorbereitungskonzepten und -kursen auf dem Markt gibt, die – auf welche Weise auch immer – die Themen Geburt und Hypnose miteinander verbinden und eine Art der mentalen Geburtsvorbereitung versprechen.

Was unterscheidet Die Friedliche Geburt eigentlich von diesen Konzepten?

Der Begriff »Hypnobirthing«

Viele Konzepte geben sich die Bezeichnung „Hypnobirthing“, eine Wortschöpfung, die auf Marie Mongan, eine Pionierin der mentalen Geburtsvorbereitung in den USA zurückgeht. Unter diesem (nicht geschützten) Überbegriff werden viele Kurse von unterschiedlichen Anbietern oft von eigens zertifizierten Kursleiterinnen angeboten.

Als ich 2016 meine eigene Methode entwickelt habe, habe ich diesen Begriff ganz bewusst nicht gewählt, da es mir wichtig war, die Idee der mentalen Geburtsvorbereitung inhaltlich und in der Art der Vermittlung ganz neu zu denken. Ich möchte mich ganz bewusst abgrenzen und deswegen handelt es sich bei meiner Methode um die „Friedliche Geburt“ und nicht um „Hypnobirthing“.

So unterscheidet sich meine Methode von
anderen mentalen Geburtsvorbereitungskonzepten

Diese Gegenüberstellung ist bewusst sehr allgemein gehalten und natürlich trifft dadurch nicht jeder Punkt auf jedes Konzept zu (und erst recht nicht auf jede*n Kursleiter*in!), aber so bekommst du vielleicht ein paar Anhaltspunkte, die dir bei der Wahl deines Kurses helfen können.

Hand in Hand mit Hebammen und Ärzt*innen
Andere Konzepte & Methoden
  • Manche Kurskonzepte stehen Krankenhausgeburten sehr skeptisch gegenüber oder lehnen sie ab.

  • Oft wird dazu ermutigt, Wunschlisten für das Geburtspersonal zu erstellen und spezifische Anweisungen zu erteilen (zB welche Worte verwendet werden sollten).

  • Diese Anweisungen können das begleitende Personal irritieren und die Atmosphäre negativ beeinflussen.

Die Friedliche Geburt
  • In meiner Methode steht ein vertrauensvolles Miteinander mit Hebammen und Ärzte*innen im Mittelpunkt.

  • Ich verankere das Krankenhaus als positiven und sicheren Ort in deinem Unbewussten. Du musst dich nicht zwischen deinem Wunsch nach Geborgenheit und der modernen Geburtsmedizin entscheiden!

  • Ich erkläre, wie du auch in herausfordernden Situationen eine positive Atmosphäre mit dem geburtsbegleitenden Personal herstellen und halten kannst.

Echte Selbsthypnose lernen
Andere Konzepte & Methoden
  • Das Wort "Hypnose" im Namen bedeutet nicht automatisch, dass mit professioneller Hypnose gearbeitet wird. 

  • Oft werden viele verschiedene Möglichkeiten der Entspannung aufgezeigt. Viele Schwangere fühlen sich mit dieser Entscheidung unter der Geburt überfordert

  • Oft besteht die Gefahr, dass die Methoden nur teilweise erlernt und nicht richtig geübt werden.

Die Friedliche Geburt
  • Ich unterrichte EINE sichere Methode der Hypnose mittels einer professionellen sog. Tranceinduktion, die dadurch ganz einfach in jeder Situation abrufbar ist.

  • Meine Hypnosen sind nach den aktuellsten Erkenntnissen der Wissenschaft entwickelt und geprüft

  • Meine geführten Hypnosen decken die verschiedensten Situationen während der Schwangerschaft, Geburt und dem Wochenbett ab.

Audiomaterial zum Üben
Andere Konzepte & Methoden
  • Das Übe-Material ist sehr unterschiedlich. Meist gibt es Aufnahmen oder CDs.

  • Die Qualität der Aufnahmen und der Sprecher*innen reicht von amateurhaft bis professionell.

  • Meistens gibt es eine einzige feste Hintergrundmusik.

Die Friedliche Geburt
  • Alle Kursteilnehmerinnen bekommen Zugang zu einem Audiobereich mit über 50 Audio-Hypnosen - auch für die Geburt selbst.

  • Die Aufnahmen sind professionell gesprochen und produziert. Ich selbst bin ausgebildete Sprecherin.

  • Du hast 3 unterschiedliche Hintergrundmusiken zur Auswahl und die Möglichkeit, die Hypnosen ohne Musik zu hören.

Begleitendes Material
Andere Konzepte & Methoden
  • Das Begleitmaterial - wenn vorhanden- ist sehr unterschiedlich je nach Kurs.

  • Oft gibt es einen Ordner mit schriftlichem Material, CDs und Downloads.

Die Friedliche Geburt
  • Begleitend zum Kurs gibt es eine App für Android und iOS.

  • Zusätzlich den Kursinhalten gibt es Zusammenfassungen im PDF-Format, außerdem Checklisten und  weiteres Material.

  • In über 200 Podcastfolgen findest du weitere Informationen. Die Meditationen aus dem Podcast findest du ohne Intro und Outro im Audiobereich des Kurses.

Support und Community
Andere Konzepte & Methoden
  • Fragen an die Kursleitung können während des Kurses gestellt werden. Manchmal gibt es auch die Möglichkeit für telefonische Rückfragen nach dem Ende des Kurses.

  • Bei Präsenz-Kursen, die über einen längeren Zeitraum z.B. wöchentlich stattfinden, ist ein schöner Austausch mit anderen Schwangeren möglich.

Die Friedliche Geburt
  • Als Kursteilnehmerin meines Kurses steht dir bei Fragen mein Team aus hochqualifizierten Mitarbeiterinnen jederzeit zur Verfügung.

  • In meiner Live-Fragestunde kannst du in regelmäßigen Abständen Fragen an mich direkt richten.

  • In meiner Community findest du Kontakt zu mehreren tausend Frauen, die auch den Kurs absolvieren oder bereits absolviert haben. 

Flexibilität
Andere Konzepte & Methoden
  • Präsenzkurse und Live-Online-Kurse finden meistens über einen längeren Zeitraum zu festen Terminen und in Gruppen statt.

Die Friedliche Geburt
  • Bei meinem Online-Kurs kannst du dir die Zeit ganz frei einteilen. Auch ein sehr später Beginn ist noch möglich, wenn du ausreichend übst.

  • Du kannst den Kurs in deinem eigenen Tempo absolvieren und auch wichtige Videos wiederholen.

  • Wenn du dir ein Live-Erlebnis wünschst, kannst du begleitend an den Übungsgruppen teilnehmen.

Evidenz und Transparenz
Andere Konzepte & Methoden
  • Im Bereich Hypnose gibt es viele unterschiedliche Strömungen und Techniken - von spirituell bis wissenschaftlich fundiert.

  • Vorteil: Für jeden Geschmack und Hintergrund ist etwas dabei.

  • Manchmal lässt sich nicht erkennen, ob und auf welcher wissenschaftlichen Grundlage eine Methode basiert.

Die Friedliche Geburt
  • Ich lege großen Wert auf das wissenschaftliche und evidenzbasierte Fundament meiner Arbeit.

  • Meine Hypnosen lasse ich von etablierten Fachleuten prüfen und optimiere sie.

  • Dennoch steht meine Methode Menschen aus allen Richtungen offen – ob sie nun spirituell oder eher "Kopfmenschen" sind.

Ausbildung
Andere Konzepte & Methoden
  • Die Kompetenz einer Kursleitung ist of schwer einzuschätzen. 

  • Manche Geburtsvorbereitungskonzepte bieten Zertifizierungen an, die nur eine kurze (Wochenend-) Ausbildung ohne weitere Vorkenntnisse erfordern. 

  • Kursleitungen mit spezialisierten und seriösen Hypnoseausbildungen machen oft sehr gute Arbeit.

Die Friedliche Geburt
  • Ich habe ein fundiertes gelebtes Fachwissen mit praktischer Ausbildung und Erfahrung seit 1998 im Bereich Mentaltraining und Hypnose.

  •  In meine Methode fließen jahrelange Erfahrung und das Feedback der inzwischen über 27.500 Teilnehmerinnen meines Kurses ein.

  • Ich achte darauf, dass meine Hypnosen dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen und tausche mich dazu regelmäßig mich spezialisierten Fachleuten aus.

Erwartungen an Schmerzfreiheit und Traumgeburt
Andere Konzepte & Methoden
  • Viele Konzepte zur mentalen Geburtsvorbereitung bereiten auf eine "Traumgeburt" vor, womit in der Regel ausschließlich eine vaginale Geburt gemeint ist.  

  • Komplikationen, Kaiserschnitt oder die Frage was die Frau tun soll, wenn sie aus welchen Gründen auch immer in Not gerät und Schmerzen hat, werden oft nicht oder nur unzureichend geklärt. 

  • Immer wieder wird auch mit dem Versprechen einer "schmerzfreien Geburt" geworben.

Die Friedliche Geburt
  • Das zentrale und einzige Ziel meines Kurses ist, dass die Schwangere ihre Geburt selbstbestimmt und ohne Trauma erlebt. 

  • Meine Teilnehmerinnen werden von mir auf alle Geburtsorte und Eventualitäten vorbereitet – inklusive der Möglichkeiten der Schmerzmedikation und Interventionen bis hin zum Kaiserschnitt.

  • Ich betone ausdrücklich, dass es kein Versagen ist, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Generell arbeite ich komplett ohne Druck oder Ideologie.