Warum wir alle uns FÜR EINE GUTE GEBURTSHILFE stark machen sollten
Interview mit Dr. Katharina Hartmann von Mother Hood eV.
20. Nov. 2022 • 27 Min.)
Ist dir schon aufgefallen, dass immer mehr Kreißsäle schließen und dadurch dein Weg zum nächsten Kreißsaal beunruhigend lang sein kann? Konntest du frei wählen, wo dein Kind geboren wird und hast du eine Hebamme in der Vor- und Nachsorge an deiner Seite? Wir, die gerade nicht gebären oder im Wochenbett sind, müssen uns dringend einsetzen für die, die sich selbst gerade nicht helfen und für ihre Rechte auf eine sichere Geburt kämpfen können.
„Geboren wird trotzdem – auch wenn die Bedingungen dafür schlecht sind“, sagt Dr. Katharina Hartmann, Gründungsmitglied von Mother Hood e.V.
Um hiergegen etwas zu unternehmen, hat sich 2015 der Verein Mother Hood e.V. gegründet, der z.B. an der S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin mitgearbeitet hat, die ich dir in Podcastfolge 171 vorstelle https://die-friedliche-geburt.de/2021/02/21/171-leitlinie/
In unserm Gespräch erfährst du u.a.:
etwas über die Ziele von Mother Hood e.V.
den politischen 10-Punkte-Plan
wie du dich in dem Verein aktiv einbringen kannst
was der Vereinsname mit Robin Hood zu tun hat
Folgende Organisationen können dir weiterhelfen, wenn du deine Geburt aufarbeiten möchtest:
https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/
https://schatten-und-licht.de/
https://www.elternsein.info/fruehe-hilfen/suche-fruehe-hilfen/
Ich wünsche dir viele wichtige Impulse mit dem Interview!
Alles Liebe
Deine Kristin