INNERER und ÄUßERER Raum bei der Geburt
10. Dez. 2017 • 27 Min.)
In dieser Podcast-Folge erkläre ich, was ich mit dem äußeren und dem inneren Raum während einer Geburt meine und warum es so wichtig ist, diese zu unterscheiden und zu kennen.
In dieser Episode spreche ich darüber
warum wir die Schwangerschaft meist intensiv von außen begleiten und betrachten und selten von innen
warum es so wichtig ist, beides zu haben: den medizinischen Blick von außen UND die Intuition
dass eine Geburt dann ein positives Erlebnis werden kann, wenn du schon in der Schwangerschaft gut mit dir verbunden bist und in diesem Gefühl der Verbundenheit die Geburt erlebst.
was dein*e Partner*in tun kann
was das geburtsbegleitende Personal tun kann um dich zu unterstützen
Nimm deine Geburt wieder zu dir, hol sie dir zurück. Dein Körper KANN gebären, er weiß genau, was er da tut. Ein wenig darfst du dich zurücklehnen und beobachten, wie er dieses Wunder vollbringt, ihm lauschen in seiner Arbeit, ihn begleiten und unterstützen mit deinem bewussten Atem und deiner bewussten Entspannung. Das darf dann auch gerne von außen betrachtet und beschützt werden.
Ales Liebe
Deine Kristin